Stéphane Guivarc'h

französischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Französischer Torschützenkönig 1997, 1998

* 6. September 1970 Concarneau

Internationales Sportarchiv 22/1998 vom 18. Mai 1998 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 23/2001

Stéphane Guivarc'h, jahrelang eine relativ unbekannte Größe im französischen Fußball, feierte in den Spielzeiten 1996/97 und 1997/98 einen kometenhaften Aufstieg und schoß sich mit seinen Toren nicht nur ins Blickfeld des französischen Nationaltrainers Aimé Jacquet, sondern stieg "zum überragenden Torschützen Europas" auf (Sport, 7.4.1998). Diese Tatsache machte Guivarc'h, der sich damals gewissermaßen bereits im Herbst seiner Karriere befand, in der WM-Saison 1997/98 zu einem der umworbensten und begehrtesten Stürmer des Kontinents.

Laufbahn

Die sportliche Laufbahn von Stéphane Guivarc'h war zumindest am Anfang von einigen Mißerfolgen geprägt. Er begann mit 14 Jahren beim FC Brest mit dem Fußballspielen und durchlief die Jugendmannschaften des Klubs. Am 5. Mai 1990 feierte er beim Spiel gegen Montpellier sein Debüt in der Division 1. Brest wurde nach der Saison in die 2. Division strafversetzt und gab dann während der anschließenden Spielzeit 1990/91 den Spielbetrieb ganz auf. Guivarc'h, dadurch vereinslos geworden, blieb in der Region und wechselte zum Zweitligisten EA Guingamp. Hier reifte er nach einem Eingewöhnungsjahr (3 Tore in 12 Spielen) allmählich zu einem erfolgreichen Torjäger. Nachdem ...